Hier geht es ab Sonntag, 13.01.2019 ab 9:00 weiter mit Tag 2 der Doppelrunde der Frauenbundesliga mit Schwäbisch Hall-Lehrte und Deizisau-Pankow sowie aus Baden-Baden von Baden-Baden-Hamburg.
weiterlesenAuthor Archives: ThomasMarschner
Frauenbundesliga live aus Berlin: Tag 1
Am Samstag, 14:00 findet in Berlin im Living-Hotel Weißensee die 5. Runde der Frauenbundesliga statt, die 6. Runde folgt tags drauf am Sonntag ab 9:00. Im Folgenden die Liveberichterstattung inklusive Fotos vom ersten Tag, zum Lesen der Aktualisierungen Seite bitte regelmäßig aktualisieren.
weiterlesenBildergalerie Andalusien
Unten die Bildergalerien meiner Analusienreise über den Jahreswechsel 2018/2019. Hier die Direktlinks bei Flickr:
weiterlesenFotogalerie aus Barcelona
Unten die Fotogalerie meines verlängerten Wochenendes in Barcelona letzte Woche, hier der Direktlink zu Flickr.
Frauenbundesliga-Liveblog aus München: Tag 2
Am Sonntag ab 9:00 steht der 2. Teil der Münchener Doppelrunde auf dem Programm. Schwäbisch Hall trifft auf den FC Bayern München, Deizisau auf Rodewisch. In Hamburg stehen spannende Duelle zwischen Hamburg und Bad Königshofen sowie Harksheide und Hofheim an.
Frauenbundesliga aus München: Liveblog
Die Frauenbundesliga geht am Wochenende in die 2. Doppelrunde. Die Damen des SK Schwäbisch Hall treten in München gegen die Rodewischer Schachmiezen und den FC Bayern München an. Vorberichte gibt es auf der Webseite des SK Schwäbisch Hall und beim Schach-Ticker. Da die Haller Mannschaftsleitung diesmal nicht komplett ist, gibt es mal wieder einen Liveblog über die Geschehnisse aus München. Mario Meinel läuft gerade seine neue Hüfte ein und kümmert sich gleichzeitig um die Herren, bei denen am Sonntag die rumänische WGM Mihaela Sandu ihr Debüt gibt und Jarsolav Buran aus Tschechien sein Comeback.
Frauenbundesliga startet in die neue Saison
Am kommenden Wochenende startet die Schach-Frauenbundesliga in die neue Saison. Ab sofort sind die Berichte wieder auf der Webseite des SK Schwäbisch Hall zu finden, nach Neuwahl des Vorstands herrscht jetzt glücklicherweise wieder Ruhe im Verein, und man kann sich auf das Sportliche konzentrieren und auf eine spannende Saison freuen. Hier der Vorbericht auf die erste Runde der Haller Schachdamen gegen Hamburg und Harksheide und hier der Vorbericht auf alle Spiele der ersten Doppelrunde beim Schachticker. Das Titelbild ist vom Empfang im Rathaus nach der letzten Runde der letzten Saison, und da wollen die Haller Damen und Offiziellen natürlich gerne wieder hin. Unter www.sf-deizisau.de ist auch eine Liveübertragung der Partien geplant.
Schacholympiade: Dramatisches Ende bei den Frauen
Die Schacholympiade in Batumi sah eine enorm spannende Schlussrunde und endete mit einem Doppelsieg von China sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. In beiden Wettbewerben musste die Wertung entscheiden, und sie entschied jeweils für China. Aufgrund der großen Spannung konzentriert sich dieser Beitrag nur auf das Schachliche.weiterlesen
Schacholympiade vor der Schlussrunde
In wenigen Stunden geht die Schacholympiade auf die Zielgerade, die letzte Runde steht an. Nette Begegnungen gab es gestern insbesondere in Halle 2 (Beitragsbild: die syrische Damenmannschaft). An der Spitze des offenen Turniers schlug China Polen mit 3-1 und spielt gegen die USA im direkten Vergleich den Olympiasieg aus. Wenn es ein 2-2 gibt, greifen die Tiebreak-Regeln, und da wird es unübersichtlich: nicht die Brettpunkte, sondern die Sonneborn-Berger-Wertung, bei der die Stärke der Gegner berücksichtigt wird. Wer da am Ende vorne ist, kann sich im Extremfall irgendwo an Tisch 20 beim Aufeinandertreffen früherer Gegner entscheiden.weiterlesen
Schacholympiade in Batumi: Erlebnisbericht erster Teil
Es gibt sie doch noch: deutsche Schlachtenbummler bei der diesjährigen Schacholympiade im georgischen Batumi, der absoluten Boomtown des Landes am Schwarzen Meer, was man schon an der beeindruckenden Architektur der Stadt sieht. Die Anreise ist für Reisende aus dem süddeutschen Raum einfacher als man erwartet: vom Memminger Flughafen fliegt zweimal pro Woche die ungarische Wizz-Air nach Kutaisi, und von dort erreicht man per Bustransfer in etwa 2 Stunden Batumi.weiterlesen